Di der 30. Woche im Jahreskreis 

g Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg (RK)

gr M vom Tag

w M vom hl. Wolfgang

 

NOVEMBER 2023

Gebetsanliegen des Papstes

Beten wir für den Heiligen Vater, dass er in Erfüllung seiner Sendung die ihm anvertraute Herde mit Hilfe des Heiligen Geistes begleite.

Der hl. Wolfgang wurde in Nordschwaben geboren und studierte in Reichenau mit Heinrich, dem späteren Erzbischof von Trier, dessen Domdekan und Kanzler er wurde. Von seiner Mission in Ungarn zurückgerufen, wurde er zum Bischof von Regensburg bestellt. Aus- gezeichnet durch hervorragende Bildung und großen Eifer bei seinen Reformen, brachte er das geistige Le- ben in Regensburgs Klöstern zu neuem Aufschwung. Bald nach seinem Tod am 31. Oktober 994 in Pupping (heutiges Oberösterreich) breitete sich seine Verehrung aus. Auch heute noch steht der hl. Wolfgang beim Volk in hohem Ansehen. 

Impressum:

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.




Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Kontakt:

02672 / 82300
Röm. Kath. Pfarre Berndorf St. Margareta

Margaretenplatz 3
2560 Berndorf

 Pfarre.Berndorf(a)katholischekirche.at