Mo. der 1. Adventwoche 

R  g  Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien (RK)
R  g  Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer


Über die hl. Barbara ist außer ihrer Verehrung als Märtyrerin in Nikomedien historisch nichts nachweisbar. Seit dem Mittelalter wird sie im ganzen Abendland verehrt. Bis heute sind viele Bräuche mit ihr verbunden. Barbara zählt zu den 14 Nothelfern. Im gesamten deutschen Sprachraum gibt es viele Kirchenund Altarpatrozinien.

 Johannes wurde um 650 in einer vornehmen arabischen christlichen Familie in Damaskus geboren. Vor 700 wich er dem antichristlichen Druck des Kalifen und zog sich nach Mar Saba bei Jerusalem zurück. Gegen seinen Willen wurde er vom Patriarchen von Jerusalem zum Priester geweiht. Er war als Gelehrter und Dichter weit bekannt. Er starb 754. 1890 wurde er zum Kirchenlehrer erhoben.

Impressum:

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.




Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Kontakt:

02672 / 82300
Röm. Kath. Pfarre Berndorf St. Margareta

Margaretenplatz 3
2560 Berndorf

 Pfarre.Berndorf(a)katholischekirche.at