Di Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer 

G W M vom hl. Dominikus
Der hl. Dominikus, geboren um 1170 in Caleruega (Kastilien), war zuerst Mitglied des reformierten Dom- kapitels von Osma. Sein Freund, Bischof Didakus von Azevedo, gründete auf die Nachricht von den Misser- folgen der Albigensermission und nach der von den Albigensern übernommenen Methode der Nachfolge der Apostel in Wanderpredigt und Armut ein Missi- onszentrum in Prouille bei Toulouse (1206), dessen Leitung Dominikus nach dem Tode des Didakus über- nahm. Dominikus plante einen Bettelorden nach einer neuen Regel. Nach Schwierigkeiten bestätigte Honorius III. 1216 den Orden, dessen Verfassung und Ausbrei- tung sich der Heilige mit Erfolg widmete. Dominikus starb am 6. August 1221 in Bologna; sein Grab ist in der dortigen Ordenskirche. Dominikus war ein großer Menschenkenner und Organisator. Selbst kränklich, war er kein Aufsehen erregender Prediger, schenkte der Kirche aber doch den Predigerorden. 

Impressum:

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.




Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Kontakt:

02672 / 82300
Röm. Kath. Pfarre Berndorf St. Margareta

Margaretenplatz 3
2560 Berndorf

 Pfarre.Berndorf(a)katholischekirche.at