Mi HL. THERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (Edith Stein), Jungfrau, Märtyrerin, Schutzpatronin Europas 

F R M vom F
Edith Stein wurde 1891 als Kind jüdischer Eltern in Breslau geboren. Sie studierte Philosophie und fand nach langem Suchen den verlorenen Gottesglauben wieder. Schließlich wandte sie sich der katholischen Kirche zu und empfing 1922 die Taufe. Ihren Lehr- beruf und ihre wissenschaftliche Arbeit verstand sie fortan als Gottesdienst. 1933 trat sie in den Kölner Karmel ein. Im Sinne des von ihr gewünschten Or- densnamens Theresia Benedicta vom Kreuz opferte sie ihr Leben für das deutsche und das jüdische Volk auf. Wegen der Judenverfolgung musste sie Deutsch- land verlassen und fand am Silvestertag 1938 Auf- nahme im Karmel von Echt in den Niederlanden. 1942 wurde sie dort von den Nationalsozialisten verhaftet, in das Vernichtungslager Auschwitz-Bir- kenau (Polen) deportiert und wahrscheinlich am 9. August durch Giftgas ermordet. Papst Johannes Paul II. sprach sie 1998 heilig und erhob sie ein Jahr später zur Mitpatronin Europas. 

Impressum:

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.




Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Kontakt:

02672 / 82300
Röm. Kath. Pfarre Berndorf St. Margareta

Margaretenplatz 3
2560 Berndorf

 Pfarre.Berndorf(a)katholischekirche.at