Sa der 19. Woche im Jahreskreis g Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer 

g Marien-Samstag

gr M vom Tag

w M vom hl. Johannes

w M vom Marien-Sa

Der hl. Johannes Eudes, geboren am 14. November 1601 zu Ri bei Argentan, wurde Oratorianer und Priester in Paris, dann Oberer in Caen. Seit 1632 hielt er mit einem Stab von Helfern Volksmissionen mit gewaltigem Erfolg. Er stiftete die Genossenschaft der Schwestern von der christlichen Liebe, von der 1835 die Kongregation vom Guten Hirten abzweigte. Er trat 1643 aus dem Oratorium aus, um sich seinem Haupt- werk, einer Weltpriesterkongregation vor allem für Priesterseminare, zu widmen. Auf ihn geht der Kult des Herzens Jesu und Mariä in der Liturgie zurück. Er war ein Mann voll Demut und Einfachheit. Der Heilige starb am 19. August 1680 zu Caen. 

Impressum:

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.




Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Kontakt:

02672 / 82300
Röm. Kath. Pfarre Berndorf St. Margareta

Margaretenplatz 3
2560 Berndorf

 Pfarre.Berndorf(a)katholischekirche.at