Sa der 4. Fastenwoche 

g          Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester, Bußprediger

Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen

V          M         vom Tag

Vinzenz Ferrer, einer der bedeutendsten Bußprediger des Mittelalters, wurde in Valencia (Spanien) geboren. Er arbeitete für die Einheit der Kirche. Zwischen 1399 und 1409 reiste er als Bußprediger durch Spanien, Südfrankreich, die Schweiz und Oberitalien. Am 5. April 1419 starb er in der Bretagne auf einer Predigtreise.

Gemmen-Kreuze (Prunkkreuze) und Bilder sollen nach altem Brauch verhüllt werden (ROLit 38). Die Kreuze bleiben bis zum Ende der Karfreitagsliturgie, die Bilder bis zur Feier der Osternacht verhüllt.

Impressum:

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.




Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Kontakt:

02672 / 82300
Röm. Kath. Pfarre Berndorf St. Margareta

Margaretenplatz 3
2560 Berndorf

 Pfarre.Berndorf(a)katholischekirche.at