So + PALMSONNTAG 

Der g des hl. Martin I. entfällt.

R          Feier des Einzugs Christi in Jerusalem Palmprozession

Ev:  Lk 19,28–40

Gesänge zur Prozession: GL 280; 560; 821

R          M         vom So

Gesänge für die M: GL 279; 297; 819

Sammlung für das Heilige Land, die Grabeskirche und andere christliche Heiligtümer sowie für das Österreichische Hospiz in Jerusalem.

 

Martin I. war Papst von 649 bis 653. Wegen der Verurteilung der monothelitischen Irrlehre wurde er vom oströmischen Kaiser auf den Chersones verbannt, wo er am 13. April 656 starb. An diesem Tag wird sein Gedenktag im byzantinischen Ritus begangen. Seit dem 11. Jh. wurde sein Fest in Rom am 12. November gefeiert.

Impressum:

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.




Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Kontakt:

02672 / 82300
Röm. Kath. Pfarre Berndorf St. Margareta

Margaretenplatz 3
2560 Berndorf

 Pfarre.Berndorf(a)katholischekirche.at