Di Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer 

W         M         vom hl. Hieronymus

Um 347 in Stridon, was vielleicht das heutige Laibach/Ljubljana in Slowenien ist, geboren, studierte Hieronymus Philosophie und empfing in der Studienzeit die Taufe. Nach einigen Jahren monastischen Lebens wurde er Sekretär von Papst Damasus, dessen Nachfolger er gerne geworden wäre. Wegen seiner asketischen Ansichten und seiner Angriffe auf den verweltlichten Klerus musste er aber nach dem Tod des Papstes Rom verlassen und ging nach Bethlehem. Er war eine der fesselndsten Persönlichkeiten des christlichen Altertums und neben Augustinus der gelehrteste der lateinischen Kirchenväter. Er hat als erster den Wert des biblischen Urtextes erkannt. Sein Hauptverdienst bleibt die Schöpfung der Vulgata. Hieronymus starb am 30. September 420 in Bethlehem.

OKTOBER 2025

Gebetsanliegen des Papstes

Für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen religiösen Traditionen: Beten wir, dass die Gläubigen verschiedener religiöser Traditionen zur Verteidigung und Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und menschlicher Geschwisterlichkeit zusammenarbeiten.

Impressum:

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.




Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Kontakt:

02672 / 82300
Röm. Kath. Pfarre Berndorf St. Margareta

Margaretenplatz 3
2560 Berndorf

 Pfarre.Berndorf(a)katholischekirche.at